Kontakt
Berufsverband der
ArztassistentInnen Österreich
Baranygasse 26/9
1220 Wien
E-Mail: BdA.Office@arztassistenz.at
Tel: +436608073614
A U S G E B U C H T
Z U S A T Z T E R M I N am 28. 3. 2023 um 19.00 - Anmeldungen direkt auf der Veranstaltung am 28.3.2023 durchführen!
ONLINE Meeting
am 21. März 2023
von 19.00 bis 20.00
Thema: rezeptieren und Erstattungskodex
Praxisrelevante Begriffserklärungen (OP, ATC, Ampelsystem, Bewilligung etc.)
Fallbeispiele für die Praxis
Referentin: Mag.pharm.Magdalena Kogler Msc, SALK Salzburg
Kosten: Mitglieder 10,00 € Nichtmitglieder 15,00 €
für die Teilnahme und Beantwortung der Reflexionsfragen wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben
Samstag, 25. März 2023
ab 09:00 – 13:00 Uhr (Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, max. Teilnehmerzahl 35)
IMLAUER Hotel Pitter
Rainerstraße 6,
5020 Salzburg
ab 08:30 Uhr Registrierung
ab 13:00 Uhr sind Sie herzlich zum Mittagessen eingeladen
Vortragende:
Gaby Harringer
Diätologin, 5 Elemente Ernährungsberatung in freiberuflicher Praxis
Anmeldung unter
https://www.darmakademie.at/arztassistentinnen-salzburg
es werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben
ONLINE Meeting
am 28. März 2023
von 19.00 bis 20.00
Z U S A T Z T E R M I N
Thema: rezeptieren und Erstattungskodex
Praxisrelevante Begriffserklärungen (OP, ATC, Ampelsystem, Bewilligung etc.)
Fallbeispiele für die Praxis
Referentin: Mag.pharm.Magdalena Kogler Msc, SALK Salzburg
Kosten: Mitglieder 10,00 € Nichtmitglieder 15,00 €
für die Teilnahme und Beantwortung der Reflexionsfragen wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben
SAGAM - Kongress 2023
Samstag, 22.04.2023, 09.00 – 15.30 Uhr
Thema: "Hätte man das verhindern können? – Prävention als Chance und Risiko"
Ort: Medizinisches Zentrum Bad Vigaun (Karl-Rödhammer-Weg 91, 5424 Bad Vigaun)
Es werden BdA-Diplom-Fortbildungspunkte vergeben.
WISSENSTEST
1. Erfolgreiche Kommunikation in der Ordination 1 BdA-FBP
2. Die Verschreibung in der Ordination und die Chefarztpflicht als Norm 1BdA-FBP
E-Learning Praxismanagement während und nach der Pandemie.
1 BdA-Fortbildungspunkte
E-Learning GENERIKA: BIOÄQUIVALENZ, UMSTELLUNG UND WIRTSCHAFTLICHE FAKTOREN
1 BdA-Fortbildungspunkt
Verschiedene E-LEARNINGS
pro E_Learning wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben
Überblick über die E Learnings von Vielgesund.at:
https://www.vielgesundheit.at/fortbildungen/bda/vielgehoert_impformiert_audiolearning_teil1
VIELGEHÖRT IMPFORMIERT – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 1
https://www.vielgesundheit.at/fortbildungen/bda/vielgehoert-impformiert-audiolearning-teil2
VIELGEHÖRT IMPFORMIERT – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 2
https://www.vielgesundheit.at/fortbildungen/bda/vielgehoert_impformiert_kinder_teil1
VIELGEHÖRT IMPFORMIERT – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 1
https://www.vielgesundheit.at/fortbildungen/bda/vielgehoert_impformiert_kinder_teil2
VIELGEHÖRT IMPFORMIERT – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 2
pro E Learning können Sie sich 1 BdA-Fortbildungspunkt erarbeiten
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet werden, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten des BdA veröffentlicht werden können.
Information zum Datenschutz: Die Verarbeitung der Bildaufnahmen erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Rechte der Betroffenen: Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Berufsverband der
ArztassistentInnen Österreich
Baranygasse 26/9
1220 Wien
E-Mail: BdA.Office@arztassistenz.at
Tel: +436608073614
Sie wollen Mitglied im Berufsverband der ArztassistentInnen werden, dann melden Sie sich gleich an.