Fortbildungen und Anmeldung

Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen

09
Sep.
2025

WORKSHOP - DAS 1x1 IN DER WUNDVERSORGUNG!

09.09.2025 15:00 - 03.12.2025 12:00
siehe Einladung
6 Termine an verschiedenen Standorten - kostenlos

Ob Einsteiger:in oder erfahren im Wundmanagement – ein solides Fundament ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Versorgung chronischer und akuter Wunden. In unserem interaktiven Workshop „Das 1x1 in der Wundversorgung“ legen wir gemeinsam genau dieses Fundament – praxisnah, kompakt und direkt umsetzbar, speziell für Ordinationen und Primärversorgungszentren geeignet. Es erwarten Sie Grundlagenwissen zu Wundarten, Heilungsphasen, Material-kunde und Auswahl geeigneter Wundauflagen, Fallbeispiele, Übungen und ganz viel Austausch.

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

09
Sep.
2025

Webinar: Zwischen Wahrnehmung und Weiterverweisung: Psychische Erkrankungen im Praxisalltag meistern

09.09.2025 19:00 -20:30
ONLINE
MG 20,00 NMG 40,00

Mit Daliah Platzer, Psychotherapeutische Praxis für Ihre Gesundheit im privaten und beruflichen Alltag

Psychische Erkrankungen treten häufig auf. Wie gehen wir im
Ordinationsalltag aber damit um?

Erste Anzeichen erkennen und empathisch mit Patient:innen umgehen.
Wann ist eine Weiterverweisung an Fachärzt:innen oder Therapeut:innen notwendig? 

Ziel ist es, Euch praktische Werkzeuge in die Hand zu geben,
um souverän und kompetent zu agieren

Kosten: MG 20,00  NMG 40,00

Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.

 

10
Sep.
2025

Aktiv gegen Krebs: Die Rolle von Bewegung und Sport in der Onkologie

10.09.2025 18:00 -19:00
ONLINE
Webinar - kostenlos

Die moderne Onkologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – nicht nur in der medikamentösen Therapie, sondern auch in der Unterstützung der Patient*innen durch ganzheitliche Ansätze. Ein zentraler Baustein dabei ist die Bewegungstherapie. 

Referent: OA Dr. David Kiesl

Preis: Kostenlos

Für die Fortbildung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben

 

13
Sep.
2025

41. Burgenländischer Ärztetag - OLDIES BUT GOLDIES

13.09.2025 08:30 -14:30
siehe Einladung
Externe Veranstaltung- für Ordinationsassistent*innen Kostenlos

  pdf EINLADUNG (316 KB)

 Thema:
 „Oldies but Goldies

Programm siehe Einladung

Anmeldung unter:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für diese Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben

13
Sep.
2025

Digitales Praxismanagement von der Aufnahme bis zur Abrechnung

13.09.2025 09:00 -14:00
8020 Graz
Externe Veranstaltung -BFI Steiermark

Referentin: Barbara Weber

Veranstaltungsort:      bfi Steiermark
                                   Bildungszentrum Graz West
                                   Eggenberger Allee 15 | 8020 Graz

 

Anmeldung: https://www.bfi-stmk.at/ausbildung/digitales-praxismanagement-von-der-aufnahme-bis-zur-abrechnung.html

 

Preis 220 €

Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

17
Sep.
2025

Planetary Health Konferenz 2025

17.09.2025 09:30 - 19.09.2025 13:00
7423 Pinkafeld, Steinamangerstrasse 21
Preise lt. Programm

Unter dem Motto „Klima und Gesundheit im Dialog“ veranstaltet das Department Gesundheit & Soziales der Hochschule Burgenland im September 2025 erstmals die „Planetary Health Konferenz“.

Die Pre-Konferenz „Auf dem Weg zur ökosozialen
Transformation “ findet am 17. September 2025 statt und
widmet sich den Herausforderungen und Chancen,
die der Klimawandel und die damit einhergehenden
ökosozialen Veränderungen für die
Gesundheitsförderung mit sich bringen

Die Hauptkonferenz „Planetary Health – Klima und Gesundheit im
Dialog“ findet von 18. bis 19. September 2025 statt und fokussiert
sich auf die Integration der gesundheitsbezogenen Klimakompetenz
in die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsberufen sowie
die Zukunft eines klimaresilienten Gesundheitssystems.

Veranstaltungsort:  Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland

Anmeldung: ConfTool

Für die Veranstaltung werden 5 BdA Fortbildungspunkte vergeben..

17
Sep.
2025

NÖ: Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

17.09.2025 18:00 -20:00
2721 Bad Fischau
Kostenlos

  pdf EINLADUNG (146 KB)

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

  • Was sind Phytopharmaka
  • Regulatorisches Phytotherapeutika
  • Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie

Vortragender: MMag. Dorninger 

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

Anmeldung ist nur für registrierte Benutzer und BdA Mitglieder möglich. 

20
Sep.
2025

EKG

20.09.2025 08:30 -12:00
6800 Feldkirch, Carinagasse 47
MG 115€, NMG 135,00

Referent: Prim. Priv.-Doz. Dr. Alois Süssenbacher

  • Indikationen für ein EKG
  • Elektrophysiologische Grundlagen – die elektrische Herzaktion
  • Die elektrischen Abschnitte der Herzaktion im EKG
  • EKG richtig anlegen
  • EKG-Ableitungen
  • Grundlegende EKG-Interpretation (Vorhofaktvität und AV-Überleitung)
  • Bestimmung der Herzfrequenz
  • Einfache Herzrhythmus-Analyse in 6 Schritten
  • EKG-Veränderungen, bei denen sofort ein Arzt/eine Ärztin informiert werden müssen.

Kosten: Mitglieder 115€   Nichtmitglieder 135€

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

20
Sep.
2025

Aktuelles Notfallmanagement für das Praxisteam

20.09.2025 09:00 -16:15
7431 Bad Tatzmannsdorf
Externe Veranstaltung - €165,00

  pdf EINLADUNG (244 KB)

-Notfallcheck Erwachsene und Kinder 
Feststellen ob es sich bei einem Notfall mit einem 
reglosen Notfallpatienten um eine Bewusstlosigkeit 
oder um einen Atem- Kreislauf-Stillstand handelt 
-Maßnahmen Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf
Stillstand Erwachsene und Kinder. 
 Bewusstlosigkeit  - stabile Seitenlage und beim Atem
Kreislauf-Stillstand - Übung korrekte 
Herzdruckmassage und Beatmung 
- Defibrillation „Wann & Wie?“ 
-Praktische Übungen im Team 

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für diese Veranstaltung werden 5 BdA Fortbildungspunkte vergeben

24
Sep.
2025

Webinar: Basispflege bei trockener Haut

24.09.2025 19:00 -20:30
ONLINE
Webinar - Kostenlos

  pdf EINLADUNG (130 KB)

Basispflege bei trockener Haut/Hautmikrobiom           

und atopische Dermatitis 

 

Referentin:                                                                        

Dr. med. Veronika Lang von der Firma LÓREAL

Für die Fortbildung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.

Anmeldung nur für registrierte Benutzer und BdA Mitglieder möglich.

BdA - Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich

Folge dem BdA

Suche

Image
Werde Teil der Community - sprich uns an - diskutiere mit.