Fortbildungen und Anmeldung

Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen

01
Jan.
2024

E-Learning Diagnosia Campus

01.01.2024 - 31.03.2026
kostenlos

Pro E-Learning wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben 

viel gehört IMPFormiert – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 1 

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenza-pertussis-co-teil-1-bda

viel gehört IMPFormiert – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 2

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenza-pertussis-co-teil-2-bda

viel gehört IMPFormiert – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 1

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-jetzt-sind-die-kinder-dran-teil-1-bda

viel gehört IMPFormiert – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 2

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-jetzt-sind-die-kinder-dran-teil-2-bda

viel gehört IMPFormiert -  Influenza interdisziplinär

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenzaimpfung-interdisziplinaer-bda

viel gehört IMPFormiert - Basisimpfungen - vergessen aber nicht verschwunden

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-basisimpfungen-vergessen-aber-nicht-verschwunden-bda

 

14
Okt.
2024

E Learnings: Eisenmangel & Infusions- und Notfallmanagement

14.10.2024 08:00 - 14.10.2034 12:00
ONLINE
kostenlos

Die Fortbildung bitte über den nachfolgenden Link aufrufen. 

https://www.gesund.at/bda-fortbildungen/eisenmangel-2024/773


Experte: MMag. Marianne Schnell

für die Teilnahme bekommen Sie 1 BdA-Fortbildungspunkt zuerkannt. 

Achtung!
Sie können nur teilnehmen, wenn Sie sich vorher auf der Seite www.gesund.at registrieren. 

09
Sep.
2025

WORKSHOP - DAS 1x1 IN DER WUNDVERSORGUNG!

09.09.2025 15:00 - 03.12.2025 12:00
siehe Einladung
6 Termine an verschiedenen Standorten - kostenlos

Ob Einsteiger:in oder erfahren im Wundmanagement – ein solides Fundament ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Versorgung chronischer und akuter Wunden. In unserem interaktiven Workshop „Das 1x1 in der Wundversorgung“ legen wir gemeinsam genau dieses Fundament – praxisnah, kompakt und direkt umsetzbar, speziell für Ordinationen und Primärversorgungszentren geeignet. Es erwarten Sie Grundlagenwissen zu Wundarten, Heilungsphasen, Material-kunde und Auswahl geeigneter Wundauflagen, Fallbeispiele, Übungen und ganz viel Austausch.

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

06
Okt.
2025

Grazer Fortbildungstage 6.10.-11.10.2025

06.10.2025 08:00 - 11.10.2025 16:00
Graz
Externe Veranstaltung - Ärztekammer Steiermark
10
Okt.
2025

Drumbl Akademie: Wundmanagement

10.10.2025 17:00 - 15.11.2025 17:00
8041 Graz, Emil-Ertl Gasse 69
Externe Veranstaltung - Drumbl Akademie €580,00

Referent: Robert Melbinger

Veranstaltungsort:  Drumbl Akademie

                               Emil-Ertl Gasse 69, 8041 Graz

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder http://www.drumbl.at/

Preis 580 €

Für die Veranstaltung werden 21 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

10
Okt.
2025

ONKOLOGIE FÜR DIE PRAXIS 2025

10.10.2025 11:30 - 11.10.2025 15:00
4020, Linz
Externe Veranstaltung-Ordensklinikum Linz €60,00

pdf EINLADUNG (2.23 MB)

Kongress Onkologie für die Praxis

Ziel dieser zweitägigen Hybrid-Veranstaltung ist es, Menschen aus dem Gesundheitsbereich mit praxisrelevantem Wissen rund um onkologische Erkrankungen zu versorgen. Heuer steht der Kongress im Zeichen des Themas „Gute Entscheidungen treffen?!“. 

Kosten € 60,00

Anmeldung und weitere Informationen: www.ordensklinikum.at/onkologie2025

Für die Veranstaltung werden 10 BdA Fortbildungspunkte vergeben 

10
Okt.
2025

Seminar Stärke deinen Körper und fühle deine Energie

10.10.2025 15:00 -17:00
8047 Graz, Hochfeldweg 23, Bio Gesundheitsbauernhof Aschacher
MG €20, NMG €30,00

Referentin: Nina Sackl, ganzheitliche Gesundheitsförderung

WO: Bio Gesundheitsbauernhof Aschacher, Hochfeldweg 23, 8047 Graz

Inhalt: Erfahre mehr über den Blasen- und Nieren-Meridian und tauche in das Element Wasser in Kombination mit deiner Lebensenergie ein. Wir aktivieren gemeinsam die 3 Dimensionen des Körpers und lassen die Energien fließen. Mit einfachen energetischen Übungen wird dein Körperbewusstsein gestärkt.

Kosten: Mitglieder 20€
Bearbeitungsgebühr: Nichtmitglieder 30€

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

11
Okt.
2025

Diabetes-Update Seminar

11.10.2025 10:00 -16:00
Graz
Externe Veranstaltung - Kostenlos

  pdf EINLADUNG (4.47 MB)

DIABETES UPDATE

Fortbildungsveranstaltung für 
Ordinationsassistentinnen

 • Diabetes Update allgemein
 • Diabetes - Diagnosemöglichkeiten
 • Die Blutzuckermessung (Labor – Blutzuckermessgerät – Sensor)
 • HbA1c
 • Die richtige Blutzuckermessung (zuhause und in der Ordination)

Anmeldung: siehe Einladung

Begrenzte Teilnehmeranzahl

 

18
Okt.
2025

Infusions- & Notfallmanagement

18.10.2025 09:00 -13:00
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Externe Veranstaltung - Kostenlos

  pdf EINLADUNG (250 KB)

Theorie: Grundkenntnisse der Infusion
(Definition, Indikation, Kontraindikation, Kontrolle),
Update Eisenmangel
Selbstschutz und Hygiene, Infusionsmaterial vorbereiten, Infusion richten,
Notfallmanagement,  Praktischer Workshop unter fachkundiger Aufsicht

Anmeldung:  https://eisenakademie.teilnehmen.at/

Begrenzte Teilnehmeranzahl 

Für diese Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

24
Okt.
2025

Inhalation

24.10.2025 15:00 -17:00
8054, Graz
MG kostenlos, NMG €10,00

  pdf EINLADUNG (121 KB)

Inhalte:
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Ordinationsassistent:innen einen fundierten Überblick über die Grundlagen und Anwendung der Inhalationstherapie. Im Fokus steht die Inhalationstechnik, Indikationen sowie der richtige Umgang mit modernen Inhalationsgeräten.

Veranstaltungsort:  siehe Einladung

 

Für diese Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

Anmeldung nur für registrierte Benutzer und BdA Mitglieder möglich.

 

BdA - Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich

Folge dem BdA

Suche

Image
Werde Teil der Community - sprich uns an - diskutiere mit.