Fortbildungen und Anmeldung

Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen

13
Mai
2025

Webinar: Stärke deinen Körper und fühle deine Energie

13.05.2025 19:00 -20:30
ONLINE
Webinar - für MG €10, NMG €20

Referentin:  Nina Sackl, ganzheitliche Gesundheitsförderung

Stärke deinen Körper und fühle deine Energie -erfahre mehr über den Blasen- und Nieren-Meridian und tauche in das Element Wasser in Kombination mit deiner Lebensenergie ein.

Mit einfachen energetischen Übungen wird dein Körperbewusstsein gestärkt. Lass uns den Stoffwechsel in Schwung bringen, den Stress abbauen und tun wir unserem Immunsystem etwas Gutes.
„Stärkst du deine Lebenskraft, stärkst du deine Gesundheit!“

Für MG €10,00, NMG €20,00

Für die Veranstaltung wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben.

 

14
Mai
2025

Weiden am See - Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

14.05.2025 18:00 -20:00
7121 Weiden am See, Seebad 1
Kostenlose Fortbildung im "FRITZ" in Weiden am See

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

  • Was sind Phytopharmaka
  • Regulatorisches Phytotherapeutika
  • Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie

Vortragender: MMag. Dorninger 

Kostenlose Fortbildung in Weiden am See im "das FRITZ"

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

17
Mai
2025

Heilbehelfe Verbandstoffe, Einlagen, Rollstuhl - Wichtiges zum Thema!!

17.05.2025 09:00 -13:00
8053 Graz
Für MG kostenlos, NMG 20,00

Referenten: Sonja Gerstmann und Corinna Kundegraber 

Veranstaltungsort: Kärntner Straße 131, 8053 Graz

  • Verschieden Arten von Verbandstoffen und deren Anwendung
  • Korrektes Erstellen der Verordnung für Heilbehelfe
  • Welche Hilfsmittel und Heilbehelfe werden von den Krankenkassen bezahlt

Kosten: Mitglieder kostenlos
Bearbeitungsgebühr: Nichtmitglieder 20€

Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

 

17
Mai
2025

Sommer, Hitze, Verdauung – Mit TCM & Mikrobiom in Balance bleiben

17.05.2025 09:00 -13:00
Externe Veranstaltung - Allergosan

Vortragende Gabriele Harringer – Diätologin 

Der Sommer bringt Licht, Wärme und Aktivität – doch die Hitze und das vermehrte Schwitzen kann auch unsere Mitte und in weiterer Folge das Herz belasten. Symptome wie Müdigkeit am Tag, Schlafprobleme in der Nacht, Kreislaufprobleme, Schwindel und viele mehr sind die Folge. Durch die gezielte Auswahl der Nahrungsmittel mit ihrer erfrischenden Wirkung und deren Zubereitung können wir diesen Umständen optimal entgegenwirken und so unser Herz und unseren Geist schützen.

Veranstaltungsort: Courtyard by Marriott, Europaplatz 2, 4020 Linz 

Anmeldung unter: www.darmakademie.com/arztassistentinnen-linz

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

17
Mai
2025

Die Bedeutung und Funktion von Mikronährstoffen und Probiotika für unseren gesamten Organismus

17.05.2025 09:00 -13:00
2500 Baden, Kaiser Franz Ring 5, At the Park Hotel
Externe Veranstaltung - Allergosan

Referent: Dr. Reinhard Pichler, Psychotherapeut (Existenzanalyse)

Veranstaltungsort:  2500 Baden, Kaiser Franz Ring 5, At the Park Hotel

Anmeldung: https://www.arztassistenz.at/termine-einladungen/90-allergosan-die-bedeutung-und-funktion-von-mikronaehrstoffen-und-probiotika-fuer-unseren-gesamten-organismus/file

 

Die Veranstaltung ist kostenlos

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben..

24
Mai
2025

Seminarwanderung im Südburgenland - Stressmanagement und Mental Coaching

24.05.2025 09:00 -13:00
7512 Kohfidisch
MG 40,00 NMG 50,00

Referentin: Martina Tripold-Pratscher Lebens- und Sozialberaterin, Fachgruppe der psychologischen Beraterin und Fachgruppe Ernährungsberaterin nach TCM, Fachgruppe der Humanenergetiker

Hilfreiche Tipps, damit wir im Ordinationsalltag nicht untergehen, sondern unsere Arbeit uns erfreut.
Organisation- und Stressmanagement: Was kann ich zusätzlich für mich tun?
Ein Tag in der Natur voller Gespräche, Übungen und Beschäftigung mit uns selbst und Strategien für einen erfolgreichen Praxisalltag. Strecke ca 5km mit 4 Arbeitsstationen - leicht begehbares Gelände

Wann: 24.05.2025 09:00 – 13:00 anschließend Mittagessen mit gemütlichen Ausklang

Treffpunkt in 7512 Kohfidisch, Kleincsater 10 - Gasthof zum Weinberg

Preis: BdA-MG €40, NMG €50

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränke fürs unterwegs und gute Laune :-)

 Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

14
Juni
2025

Ernährung und Immunsystem – Warum der Darm der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden ist

14.06.2025 09:00 -13:00
3100 St. Pölten
Externe Veranstaltung - Allergosan

Referentin:  Mag. Veronika Macek-Strokosch
Ernährungswissenschafterin, Dipl. TCM-Ernährungsberaterin, Dipl. Fachberaterin für Darmgesundheit

Veranstaltungsort:  Hotel Metropol, Schillerplatz 1, 3100 St. Pölten

Anmeldung: http://www.darmakademie.com/arztassistentinnen-stpoelten

Die Veranstaltung ist kostenlos

Für die Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben..

27
Juni
2025

Drumbl Akademie: Aromaberatung

27.06.2025 14:00 - 28.06.2025 17:00
8041 Graz, Emil-Ertl Gasse 69
Externe Veranstaltung - Drumbl Akademie

Referent: Barbara Dirnberger

Veranstaltungsort:  Drumbl Akademie

                               Emil-Ertl Gasse 69, 8041 Graz

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder http://www.drumbl.at/

Preis 320 €

Für die Veranstaltung werden 13 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

25
Juni
2025

Vorarlberg: Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

25.06.2025 18:30 -20:30
6900 Bregenz
kostenlos

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

  • Was sind Phytopharmaka
  • Regulatorisches Phytotherapeutika
  • Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie

Vortragender: MMag. Dorninger 

 

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

05
Aug.
2025

Interaktion des oralen Mikrobioms mit dem Immunsystem

05.08.2025 19:30 -21:30
8055 Graz, Gmeinstraße 13
Externe Veranstaltung - Allergosan

Vortragende:  Simone Kumhofer, MMSc.
                       Sport- und Ernährungswissenschafterin

Das orale Mikrobiom stellt eine hochkomplexe mikrobielle Gemeinschaft dar, die in einem dynamischen Gleichgewicht mit dem mukosalen Immunsystem der Mundhöhle interagiert. Die wechselseitige Beeinflussung von Mikrobiom und Immunsystem eröffnet neue therapeutische Ansätze, etwa durch den Einsatz
indikationsspezifischer Multispezies Probiotika zur Wiederherstellung immunologischer Balance in der Mundhöhle.

Veranstaltungsort: Institut AllergoSan, Tagungszentrum Gesundheit,   Gmeinstraße 13, 8055 Graz

Anmeldung unter: https://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/2025-08-05-fortbildung-f-uuml-r-arztassistentinnen-graz/

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

 

BdA - Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich

Folge dem BdA

Suche

Image
Werde Teil der Community - sprich uns an - diskutiere mit.