Termine
BdA Diplom
Kontakt
Mitglied werden
Registrierung
AKTUELLES
Ärztekammer Steiermark verweigert Corona-Generalvertrag
Testen in der Arbeitszeit, Entlastung beim Maskentragen und arbeitsrechtliche Absicherung bei positivem Testergebnis soll auch für Angestellte bei Ärztinnen und Ärzten möglich sein „Nachdem die Vertreter der steirischen Ärzte den Beschäftigten nun schon seit zwei Jahren einen Gehaltsabschluss verwehren, ist das nun der nächste Affront, der völlig unverständlich ist“, so der KV-Verhandler der Gewerkschaft GPA, Georg Grundei. LESEN SIE BITTE WEITER
BÖP Psychologische Hilfe in Krisenzeiten
Der Berufsverband der Österreichischen PsychologInnen bietetPsychologische Hilfe in Krisenzeiten an
GPA-djp-Coronabonus-Presseaussendung Nr. 151, 02/12/2020
Gewerkschaft GPA und Berufsverband der ArztassistentInnen Österreich fordern Coronabonus
ÜBER DEN BDA
Der Berufsverband vertritt die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der in Österreich tätigen Berufsgruppen in niedergelassenen Arztpraxen.
Der BdA ist ein gemeinnütziger Verein, deren Vorstandsmitglieder ehrenamtlich tätig sind.
Siehe auch Menüpunkt "Vorstand"
Wir fördern die Professionalisierung und die Inter-Professionalisierung der vielseitigen und attraktiven Tätigkeit der Arztassistenz.
AUSBILDUNGEN
ZWECK UND ZIELE DES BDA
2.) Zeitgemäßes Berufsbild und Tätigkeitsprofil sowie die entsprechende Ausbildung für die Ordinationsassistenz.
3.) Weiterentwicklung der Ausbildungsverordnung sowie der Ausbildungsinhalte für die Ordinationsassistenz.
4.) Förderung Informations- und Erfahrungsaustausches innerhalb der Berufsgruppe
5.) Zusammenarbeit mit den Bundesländern.
6.) Mitgliederinformation und Service.
7.) Information in berufsbezogenen Angelegenheiten.
8.) Öffentlichkeitsarbeit.
9.) Kooperationen mit Institutionen.
11.) Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, Qualitätszirkeln, Tagungen oder Kongressen.
12.) Bildung einer Plattform oder eines Forums für Fort-, Aus- und Weiterbildung.
13.) Ausstellung von Fortbildungsdiplomen, um Fortbildungen zu fördern, Qualitätsstandards zu erreichen und Nachweise von Fortbildungen zu erreichen.
14.) Forderung nach strukturierter Schulung bei Disease-Management-Programmen.
15.) Unterstützung und Umsetzung gesundheitsförderlicher Maßnahmen im Kontext Arztpraxis.
16.) Der Berufsverband kann Mitglied von Gesellschaften sein, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.