Fortbildungen und Anmeldung

Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen

24
Okt.
2025

Inhalation

24.10.2025 15:00 -17:00
8054, Graz
MG kostenlos, NMG €10,00

  pdf EINLADUNG (121 KB)

Inhalte:
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Ordinationsassistent:innen einen fundierten Überblick über die Grundlagen und Anwendung der Inhalationstherapie. Im Fokus steht die Inhalationstechnik, Indikationen sowie der richtige Umgang mit modernen Inhalationsgeräten.

Veranstaltungsort:  siehe Einladung

 

Für diese Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

Anmeldung nur für registrierte Benutzer und BdA Mitglieder möglich.

 

25
Okt.
2025

Warmes für die kalte Jahreszeit – 5-Elemente-Ernährung im Herbst trifft auf moderne Darmgesundheit

25.10.2025 08:30 -13:00
4020, Linz
Externe Veranstaltung - Kostenlos

  pdf EINLADUNG (180 KB)

Stärken Sie Ihre Abwehrkraft für die kalte Jahreszeit mit dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und aktuellen Erkenntnissen der westlichen Medizin. In der 5-Elemente-Ernährung steht nicht der Nährstoffgehalt im Vordergrund, sondern die energetische Wirkung von Lebensmitteln auf den Organismus. Gerade im Herbst, wenn Feuchtigkeit und Kälte die Mitte schwächen, helfen gezielte Nahrungsmittel, Gewürze und Zubereitungsmethoden, das Immunsystem zu stärken.
Parallel dazu liefert die westliche Medizin beeindruckende Erkenntnisse über die zentrale Rolle des Darms für unsere Gesundheit. Ein ausgeglichenes Mikrobiom bildet die Basis für ein starkes Immunsystem, körperliche Vitalität und mentale Ausgeglichenheit.
Diese Fortbildung verbindet Ost und West: praxisnah, alltagstauglich und mit vielen konkreten Tipps für die Umsetzung – beruflich wie privat.

Anmeldung: https://www.darmakademie.com/at/veranstaltung/2025-10-25-fortbildung-f-uuml-r-arztassistentinnen-linz/

 

Für diese Veranstaltung werden 3 BdA Fortbildungspunkte vergeben

 

25
Okt.
2025

11. Burgenländisches Impfsymposium

25.10.2025 08:00 -15:30
Eisenstadt
Externer Veranstaltung - €30,00

  pdf EINLADUNG (1.95 MB)

Influenza-Impfung warum sinnvoll?   
Univ.-Prof.in Dr.in Ursula KUNZE 
Masern aktuelle Situation  
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med. Lukas WESESLINDTNER 
Respiratorische Viren – was erwartet uns im Kommenden  
Herbst/Winter  
Priv.-Doz.in Ing.in Dr.in Monika REDLBERGER-FRITZ 

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für die Veranstaltung werden 4 BdA Fortbildungspunkte vergeben

 

05
Nov.
2025

Stmk: Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

05.11.2025 18:00 -20:00
8052 Graz, Ekkehard-Hauer-Straße 33
Kostenlos

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Anwendung

  • Was sind Phytopharmaka
  • Regulatorisches Phytotherapeutika
  • Beispiele der Evidenz und Anwendung von Arzneipflanzen in der medikamentösen Therapie

Vortragender: MMag. Dorninger 

 

Für die Veranstaltung werden 2 BdA Fortbildungspunkte vergeben.

27
Nov.
2025

55. Kongress für Allgemeinmedizin 2025 STAFAM

27.11.2025 09:00 - 29.11.2025 17:00
8010 Graz
EXTERNE VERANSTALTUNG STAFAM

  pdf EINLADUNG (20.50 MB)

55. Kongress für Allgemeinmedizin November 2025 STAFAM

Hausärztliche Versorgung mit Evidenz und Expertise

 

Anmeldung: www.stafam.at

 

31
Jan.
2026

Ordinationsmanagement leicht gemacht: Klar kommunizieren, clever organisieren Mit den richtigen Tools & Kommunikation zu weniger Stress und mehr Effizienz

31.01.2026 09:00 -16:15
Graz
Externe Veranstaltung - €250,00

  pdf EINLADUNG (106 KB)

Klar kommunizieren, clever organisieren

Mit den richtigen Tools & Kommunikation zu weniger Stress und mehr Effizienz

Der Alltag in einer Ordination bringt oft Hektik, unerwartete Situationen und eine hohe Arbeitsdichte mit sich. Dieses praxisnahe Seminar zeigt, wie sich die Arbeit dank passender Werkzeuge und verständlicher Kommunikation sowohl effizienter als auch entspannter gestalten lässt, somit wird der Arbeitsalltag spürbar optimiert und für Alle stressfreier.

Referentin: Barbara Weber

Anmeldung: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Mobil: 0664/9191849

Für diese Veranstaltung werden 6 BdA Fortbildungspunkte vergeben

 

 

01
Jan.
2024

E-Learning Diagnosia Campus

01.01.2024 - 31.03.2026
kostenlos

Pro E-Learning wird 1 BdA Fortbildungspunkt vergeben 

viel gehört IMPFormiert – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 1 

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenza-pertussis-co-teil-1-bda

viel gehört IMPFormiert – INFLUENZA, PERTUSSIS & CO. TEIL 2

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenza-pertussis-co-teil-2-bda

viel gehört IMPFormiert – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 1

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-jetzt-sind-die-kinder-dran-teil-1-bda

viel gehört IMPFormiert – JETZT SIND DIE KINDER DRAN - TEIL 2

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-jetzt-sind-die-kinder-dran-teil-2-bda

viel gehört IMPFormiert -  Influenza interdisziplinär

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-influenzaimpfung-interdisziplinaer-bda

viel gehört IMPFormiert - Basisimpfungen - vergessen aber nicht verschwunden

https://campus.diagnosia.com/kurse/vielgehoert-impformiert-basisimpfungen-vergessen-aber-nicht-verschwunden-bda

 

14
Okt.
2024

E Learnings: Eisenmangel & Infusions- und Notfallmanagement

14.10.2024 08:00 - 14.10.2034 12:00
ONLINE
kostenlos

Die Fortbildung bitte über den nachfolgenden Link aufrufen. 

https://www.gesund.at/bda-fortbildungen/eisenmangel-2024/773


Experte: MMag. Marianne Schnell

für die Teilnahme bekommen Sie 1 BdA-Fortbildungspunkt zuerkannt. 

Achtung!
Sie können nur teilnehmen, wenn Sie sich vorher auf der Seite www.gesund.at registrieren. 

BdA - Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich

Folge dem BdA

Suche

Image
Werde Teil der Community - sprich uns an - diskutiere mit.